Jetzt anmelden: Konferenz zu offenen Bildungsmaterialien im September 2014 in Berlin (#OER14de)
Christian Heise - August 24, 2014 in Deutschland, Featured, oer, OER14de, offenes Wissen, Termine, wikimedia

Titel: OERde14 – Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien
Zeit: Freitag, 12. September und Samstag, 13. September 2014
Ort: Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin
Programm: http://www.wikimedia.de/wiki/OERde14
Anmeldung: http://wmde.org/OERde14-Anmeldung
Teilnahmegebühr: 50,- €, ermäßigt 30,- €
Twitter: #OERde14
Kontakt: oer@wikimedia.de
Presseakkreditierung: www.wikimedia.de/OERde14
Alle in OER involvierte Gruppen werden zusammenkommen und diskutieren: Akteure aus Schule, Hochschule und Bildungsarbeit, Entscheidungstragende aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, Medien und Verlage sowie alle weiteren an OER Interessierten. Darunter: Dirk van Damme (Leiter des CERI – Centre for Educational Research and Innovation – der OECD), der sich damit beschäftigt, wie Bildung in der Zukunft funktioniert. Führende OERAktivisten aus den USA (Nicole Allen, SPARC), Polen (Dr. Alek Tarkowsk, Centrum Cyfrowe Projekt:Polska) und Großbritannien (Lorna M Campbell, Centre for Education Technology, Interoperability and Standards) srpechen auf der Konferenz. Der Berliner Staatssekretär Mark Rackles diskutiert darüber, dass Berlin als erstes Bundesland OER zum Teil des Schulunterrichts machen wird. Aber auch einer der bekanntesten OERKritiker Deutschlands nimmt an der Konferenz teil: Dr. David Klett (KlettVerlag). Weitere Informationen zur diesjährigen Konferenz finden Sie unter www.wikimedia.de/OERde14.